Die Schönen | Musiktheater im E-Werk - Theater - Freiburg

Startseite

Hygienekonzept Ihre Patenschaft

NOCH BIS ZUM 02. APRIL
jeden Freitag und Samstag um 20.00 Uhr (außer 25.03.)
sowie Sonntag, den 26.03. und  Sonntag, den 02.04 jeweils um 19.00 Uhr

alle Vorstellungen sind ausverkauft! Wiederaufnahme im Frühjahr 2024
EWIG JUNG
Songdrama von Erik Gedeon
Gefördert durch NEUSTART KULTUR, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

Buckel hin, Falten her, auch mit schütterem Haar und steifem Nacken lässt es sich rocken! Diesen Alten kann selbst der Tod nichts anhaben. Mit Alterswitz und -starrsinn feiern sie ihre abgedrehte Ü-90 Party.
Nach vielen glorreichen Theaterjahren hat sich das Musiktheater im E-Werk inzwischen in ein Seniorenheim verwandelt. Doch die Bühnenstars der ersten Stunde sind immer noch da! Von “I Love Rock´n Roll” über “Born to be Wild” bis “I Will Survive” zeigt sich: Der alte Kampfgeist ist noch nicht erloschen!
„Ewig Jung“ verbindet mitreißende Pop- und Rockklassiker mit berührendem Schauspiel, schwarzem Humor und viel Selbstironie.

Die aktuelle Abendbesetzung finden Sie unter den jeweiligen Terminen

Weitere Informationen hier


21. April (Premiere) – 06. Mai
jeweils Freitag und Samstag um 20.00 Uhr
GASTSPIEL:
DIE GISELAS
MULTIPEL ISOLIERT
EIN A-CAPELLICAL


Gisela geht nicht mehr raus – sie hält das alles nicht mehr aus, Menschen, Beziehungen, draußen ist nur Lärm. Lieber bleibt sie alleine zu Hause, wobei  – wirklich alleine ist sie ja nie, denn da sind ja all die anderen Giselas in ihrem Kopf.
In ihrem dritten A-Capella Programm präsentieren Die Giselas die Innenansicht der multiplen Persönlichkeit. Gisela muss den Alltag mit den anderen Persönlichkeiten teilen und – ganz nebenbei – noch im Homeoffice arbeiten. Das ist absurd, anstrengend, manchmal urkomisch und immer wieder schräg. Gemeinsam erzählen Die Giselas mit Hilfe grandioser Songs, toller Stimmen, Beat Boxing, Tanz und einer ausgeklügelten Bühnenshow ihre Geschichte – und nach und nach findet Gisela mit der Hilfe der Anderen zurück ins Leben.


Neuproduktion
CABARET
at the KitKatClub

Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb
Premiere am 22. September 2023


Wiederaufnahme im Winter 2024
SOUVENIR
Das wahre Leben der Florence Foster Jenkins
von Stephen Temperley, Deutsch von Lydia Winiewitsch
Gefördert durch NEUSTART KULTUR, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

Florence Foster Jenkins, eine reiche amerikanische Erbin, sang in den 1940er Jahren vor einem hin- (und her-)gerissenen New Yorker Publikum nicht nur leidenschaftlich gerne die Klassiker der Opernliteratur, sondern sang diese auch zum Erbarmen falsch! Doch Kritik und Zweifel konnten Florence nicht erschüttern. Fernab aller schnöden musikalischen Konventionen zelebrierte sie ihre Freude an der Musik.
Ihre Plattenaufnahmen genießen noch immer Kultstatus.

Weitere Informationen hier


Wiederaufnahme im Früjahr 2024
EWIG JUNG

Songdrama von Erik Gedeon
Gefördert durch NEUSTART KULTUR, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

Buckel hin, Falten her, auch mit schütterem Haar und steifem Nacken lässt es sich rocken! Diesen Alten kann selbst der Tod nichts anhaben. Mit Alterswitz und -starrsinn feiern sie ihre abgedrehte Ü-90 Party.
Nach vielen glorreichen Theaterjahren hat sich das Musiktheater im E-Werk inzwischen in ein Seniorenheim verwandelt. Doch die Bühnenstars der ersten Stunde sind immer noch da! Von “I Love Rock´n Roll” über “Born to be Wild” bis “I Will Survive” zeigt sich: Der alte Kampfgeist ist noch nicht erloschen!
„Ewig Jung“ verbindet mitreißende Pop- und Rockklassiker mit berührendem Schauspiel, schwarzem Humor und viel Selbstironie.

Die aktuelle Abendbesetzung finden Sie unter den jeweiligen Terminen

Weitere Informationen hier